veertien

veertien
{{veertien}}{{/term}}
quatorze〈m.b.t. dagen〉quinze
voorbeelden:
1   dinsdag over veertien dagen mardi en quinze
     hoofdstuk veertien chapitre quatorze
     veertien mei le quatorze mai
     〈zelfstandig〉 zij waren met zijn veertienen ils étaient quatorze
     een dag of veertien une quinzaine de jours

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • veertien — tinafo …   Woordenlijst Sranan

  • Villa Veertien — (Дирен,Нидерланды) Категория отеля: Адрес: Noorderstraat 14, 6952 CE Дирен, Нидерлан …   Каталог отелей

  • Liste des monuments historiques de Arendonk — Cette page regroupe l ensemble des monuments classés de la ville de Arendonk dans la province d Anvers en Belgique. Objet Statut du classement? Année de construction/architecte sous commune Adresse Coordonnées Numéro d inventaire Illustrati …   Wikipédia en Français

  • Dutch grammar — series Dutch grammar Dutch verbs Dutch conjugation t kofschip T rules Dutch nouns Dutch declension Gender in Dutch grammar Dutch orthography Dutch dictionary IJ Dutch phonology …   Wikipedia

  • Hans Ras — (the Leiden based Koninklijk Instituut voor Taal , Land en Volkenkunde = Royal Institute of Linguistics and Anthropology). Until his retirement he was several times a member of the board of the KITLV. From 1985 to 1992, he was professor of… …   Wikipedia

  • Anna Maria Geertruida Schmidt — Grab van Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Annie M.G. Schmidt — Grab van Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Annie M. G. Schmidt — Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten Kinderbuch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bantenese Compagnie — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibeb — (* 15. Juni 1914 in Sloterdijk (heute Stadtteil von Amsterdam); † 18. Januar 2010 in Scheveningen; eigentlich Elisabeth Maria Lampe Soutberg) war eine niederländische Journalistin. Sie wurde für ihre Interviews bekannt, die jahrzehntelang meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Holländische Ostindien-Kompanie — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”